Boost Your Productivity !Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
BS RAC
BSAC
BSTF
Baltic Republics
Baltic Sea
Baltic Sea Advisory Council
Baltic Sea Regional Advisory Council
Baltic Sea States Council
Baltic Sea Strategy
Baltic Sea Task Force
Baltic Sea region
Baltic States
Baltic sturgeon
CBSS
Colregs
Common sturgeon
Council of the Baltic Sea States
EU Strategy for the Baltic Sea Region
EUSBSR
Follow survival procedures at sea
Following survival procedures at sea
Pollution at sea prevention
Prevent pollution of sea
Preventing pollution at sea
Regional Advisory Council for the Baltic Sea
Regulations for pollution prevention at sea applying
Sturgeon
Survive a ship abandonment
Survive at sea in the event of ship abandonment
Visby group

Translation of "baltic sea " (English → German) :

TERMINOLOGY
see also In-Context Translations below
Baltic Sea Advisory Council | Baltic Sea Regional Advisory Council | BSAC | Regional Advisory Council for the Baltic Sea | BS RAC [Abbr.]

Beirat für die Ostsee | Regionaler Beirat für die Ostsee
IATE - Fisheries
IATE - Fisheries


Baltic Sea Task Force | Task Force on Organised Crime in the Baltic Sea Region | Visby group | BSTF [Abbr.]

Task Force Organisierte Kriminalität im Ostseeraum | Visby-Gruppe
IATE - European construction | Criminal law | Migration
IATE - European construction | Criminal law | Migration


Baltic Sea Strategy | EU Strategy for the Baltic Sea Region | EUSBSR [Abbr.]

EU-Strategie für den Ostseeraum | Strategie der Europäischen Union für den Ostseeraum | Strategie für den Ostseeraum
IATE - ENVIRONMENT
IATE - ENVIRONMENT


52 ENVIRONMENT | MT 5211 natural environment | BT1 Atlantic Ocean | BT2 ocean | BT3 geophysical environment | RT Council of the Baltic Sea States [7611]
52 UMWELT | MT 5211 Natürliche Umgebung | BT1 Atlantischer Ozean | BT2 Ozean | BT3 geophysikalische Umwelt | RT Ostseerat [7611]


Council of the Baltic Sea States [ Baltic Sea States Council | CBSS ]

Ostseerat [ CBSS | Rat der Ostseestaaten ]
76 INTERNATIONAL ORGANISATIONS | MT 7611 European organisations | BT1 European organisation | RT Baltic Sea [5211] | Baltic States [7206]
76 INTERNATIONALE ORGANISATIONEN | MT 7611 Europäische Organisation | BT1 europäische Organisation | RT baltische Staaten [7206] | Ostsee [5211]


Baltic States [ Baltic Republics | Baltic Sea region(STW) ]

baltische Staaten [ baltische Republiken ]
72 GEOGRAPHY | MT 7206 Europe | BT1 Northern Europe | NT1 Estonia | NT1 Latvia | NT1 Lithuania | RT Council of the Baltic Sea States [7611]
72 GEOGRAFIE | MT 7206 Europa | BT1 Nordeuropa | NT1 Estland | NT1 Lettland | NT1 Litauen | RT Ostseerat [7611]


prevent pollution of sea | preventing pollution at sea | pollution at sea prevention | regulations for pollution prevention at sea applying

Meeresverschmutzung vermeiden
skill
Fähigkeit


colregs | scope of international regulations for preventing collisions at sea | international regulations for preventing collisions at sea | range of international regulations for preventing collisions at sea

Internationale Regeln zur Verhütung von Zusammenstößen auf See
knowledge
Kenntnisse


follow survival procedures at sea | following survival procedures at sea | survive a ship abandonment | survive at sea in the event of ship abandonment

das Überleben auf See sichern, falls ein Schiff aufgegeben wird
skill
Fähigkeit


common sturgeon | Baltic sturgeon | sturgeon

Stör
Agriculture, fisheries, forestry & food industry
Nahrungsmittel (Ernährungswirtschaft)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
It is a regional approach to sharing the burden of nutrient reduction* to achieve the goal of the Baltic Sea unaffected by eutrophication agreed by the Baltic Sea countries.

Es handelt sich um einen regionalen Ansatz zur Teilung der Auflagen zur Nährstoffreduzierung*, um das von den Ostseeländern vereinbarte Ziel einer nicht durch Eutrophierung beeinträchtigten Ostsee zu erreichen.


For the purpose of implementing the regionalised approach the Member States around the Baltic Sea established a regional Baltic Sea Fisheries Forum (BALTFISH).

Zur Umsetzung des regionalisierten Ansatzes haben die Mitgliedstaaten rund um die Ostsee ein regionales Forum für die Fischerei in der Ostsee (BALTFISH) eingerichtet.


The convention, which was signed in March 1974 by all the states bordering the Baltic Sea (Denmark, Germany, Sweden, Estonia, Finland, Latvia, Lithuania, Poland and Russia), aims to reduce pollution of the Baltic Sea area caused by discharges through rivers, estuaries, outfalls and pipelines, dumping and shipping operations as well as through airborne pollutants.

Ziel des im März 1974 von allen Anrainerstaaten der Ostsee (Dänemark, Deutschland, Schweden, Estland, Finnland, Lettland, Litauen, Polen und Russland) unterzeichneten Übereinkommens ist die Verringerung der Verschmutzung des Ostseegebiets durch Einträge aus Wasserläufen, Mündungen, Abflussleitungen und Kanalisationen, durch das Einbringen und durch Schiffe sowie durch Luftschadstoffe.


Increase prosperity by removing obstacles to the domestic market of the Baltic region, developing the common economic, cultural and touristic basics and encouraging innovation with the joint Baltic Sea research and development programme (BONUS).

Steigerung des Wohlstands durch Beseitigung von Hindernissen auf dem Binnenmarkt des Ostseeraums, Entwicklung der gemeinsamen wirtschaftlichen, kulturellen und touristischen Grundlagen und Stärkung der Innovation mithilfe des Gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsprogramms für die Ostsee (BONUS).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The event, organized by the European Commission and Baltic Development Forum and co‑hosted by the Finnish Presidency of the Council of the Baltic Sea States and the City of Turku is part of the 'Baltic Sea Days 2014' series of events, and is the biggest conference of the year devoted to Baltic Sea issues in the Baltic Sea region.

Die Veranstaltung, die von der Europäischen Kommission und dem Ostsee-Entwicklungsforum organisiert und vom finnischen Vorsitz des Ostseerates und der Stadt Turku mit ausgerichtet wird, ist Teil der Veranstaltungsreihe „Ostseetage 2014“. Sie ist die größte Konferenz des Jahres, die sich mit Ostseefragen im Ostseeraum befasst.


“The signature of the Memorandum of Understanding reflects the solidarity which has driven work between the Commission and Member States on this, since we met last October, we have agreed on a number of steps to improve energy security for the Baltic Sea Region”, said Commission President José Manuel Barroso at a pre-European Council dinner with the Heads of State and Government of the eight Member States from the Baltic Sea Region.

„Diese Absichtserklärung ist Ausdruck der Solidarität, von der die Zusammenarbeit zwischen der Kommission und den Mitgliedstaaten in dieser Angelegenheit getragen wird, seit wir im vergangenen Oktober eine Reihe von Schritten vereinbart haben, um die Energiesicherheit des Ostseeraums zu erhöhen“, erklärte Kommissionspräsident José Manuel Barroso bei einem Essen mit den Staats‑ und Regierungschefs der acht Mitgliedstaaten des Ostseeraums am Vorabend der Tagung des Europäischen Rates.


The Commission also launched two preparatory actions in the Baltic Sea (as part of the EU Strategy for the Baltic Sea Region) and the North Sea/North East Atlantic, aiming at developing cross-border cooperation aspects of MSP, as well as a study on the potential of maritime spatial planning in the Mediterranean Sea and the economic benefits of MSP.

Die Kommission gab auch den Startschuss für zwei vorbereitende Maßnahmen in der Ostsee (als Teil der EU-Strategie für den Ostseeraum) und in der Nordsee/im Nordostatlantik mit dem Ziel, die grenzübergreifende Zusammenarbeit bei der Umsetzung der MRO konkreter auszugestalten, sowie eine Studie über die Möglichkeiten maritimer Raumplanung im Mittelmeer und den wirtschaftlichen Nutzen der MRO.


The summit, hosted by the transnational Øresund region, which links the metropolitan areas of Copenhagen and Malmö (Sweden), will also provide an important opportunity for representatives of the Baltic governments, business and academia to discuss the European Commission's plans for an EU Baltic Sea Region Strategy, which aims to boost economic development in the region and to improve the environmental state of the Baltic Sea.

Die Konferenz wird von der transnationalen Region Øresund ausgerichtet, die die Ballungsgebiete von Kopenhagen und Malmö (Schweden) verbindet. Das Forum ist eine wichtige Gelegenheit für die Vertreter von Regierungen, Unternehmen und Hochschulen im Ostseeraum, über die Pläne der Europäischen Kommission für eine EU-Strategie für den Ostseeraum zu diskutieren, durch die die wirtschaftliche Entwicklung in der Region angekurbelt und der Umweltschutz in der Ostsee verbessert werden sollen.


The second new action, "BONUS+", brings together the EU's eight Baltic Sea states (Denmark, Estonia, Finland, Germany, Latvia, Lithuania, Poland, Sweden) and the Russian Federation to implement the first step of a joint Baltic Sea Research Programme focusing on introducing an ecosystem-based approach to management of the Baltic Sea, designed in a preceding ERA-NET action.

Im Rahmen der zweiten neuen Maßnahme, „BONUS+“, setzen die acht EU-Ostsee-Staaten (Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Lettland, Litauen, Polen und Schweden) und die Russische Föderation den ersten Schritt zur Umsetzung eines gemeinsamen Ostsee-Forschungsprogramms, bei dem die in einer früheren ERA-NET-Maßnahme ausgewiesene Einführung eines ökosystemorientierten Ansatzes für die Bewirtschaftung der Ostsee im Mittelpunkt steht.


The conclusions of the Commission, in the light of this report are the following: - on the basis of currently available resources and the orientations highlighted in this report, the Commission, as a member of the Council of the Baltic Sea States (CBSS), proposes to develop a long-term based Baltic Sea Region Initiative; - this regional Initiative will provide for a wide range of opportunities for future programmes in many priority sectors and will thus become, if adopted, a framework for individual donors, including the Union, for assistance to the Region. - the Initiative will be prepared in close collaboration with all the partner co ...[+++]

Aufgrund dieses Berichts zieht die Kommission folgende Schlußfolgerungen: - Die Kommission schlägt als Mitglied des Ostseerates die Einleitung einer langfristig angelegten Initiative für den Ostseeraum vor, die sich auf die gegenwärtig verfügbaren Mittel und die in dem Bericht enthaltenen Leitlinien stützen soll; - Diese regionale Initiative wird zahlreiche Möglichkeiten für künftige Programme in vielen vorrangigen Bereichen vorsehen und somit, sofern sie angenommen wird, einen Rahmen für die Unterstützung der Region durch die einzelnen Geber einschließlich der Union schaffen; - Die Initiative soll in enger Zusammenarbeit mit allen Par ...[+++]




www.wordscope.com (v4.0.br.77)

'baltic sea'

Date index:2023-02-09 -

Pour agences de traduction et traducteurs - For translation agencies & translators

Paris - Brussels - Montreal - Genève - Luxembourg - Madrid

Wordscope - Professional computer-assisted translation tools (CAT tools)