Boost Your Productivity !Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CERD
Comité pour l'élimination de la discrimination raciale
D'
De
Discrimination raciale
Déségrégation raciale
Interdiction de la discrimination raciale)
Ségrégation raciale
égalité raciale

Translation of "Interdiction de la discrimination raciale) " (French → German) :

TERMINOLOGY
see also In-Context Translations below
Arrêté du Conseil fédéral du 8 novembre 1994 constatant le résultat de la votation populaire du 25 septembre 1994(Suppression de la réduction du prix du blé; interdiction de la discrimination raciale)

Bundesratsbeschluss vom 8.November 1994 über das Ergebnis der Volksabstimmung vom 25.September 1994(Aufhebung der Brotgetreide-Verbilligung; Verbot der Rassendiskriminierung)
IATE - LAW
IATE - LAW


Arrêté du Conseil fédéral du 8 novembre 1994 constatant le résultat de la votation populaire du 25 septembre 1994 (Suppression de la réduction du prix du blé | interdiction de la discrimination raciale)

Bundesratsbeschluss vom 8. November 1994 über das Ergebnis der Volksabstimmung vom 25. September 1994 (Aufhebung der Brotgetreide-Verbilligung | Verbot der Rassendiskriminierung)
Histoire et sources du droit (Droit) | Droit public (Droit)
Geschichte und quellen des rechts (Recht) | öffentliches recht - staatsrecht (Recht)


discrimination raciale [ déségrégation raciale | égalité raciale | ségrégation raciale ]

Rassendiskriminierung [ Aufhebung der Rassentrennung | Rassengleichheit | Rassentrennung ]
12 DROIT | MT 1236 droits et libertés | BT1 lutte contre la discrimination | NT1 antisémitisme | NT1 apartheid | NT1 conflit racial | NT1 racisme | RT mouvement contre le racisme [0431]
12 RECHT | MT 1236 Rechte und Freiheiten | BT1 Kampf gegen die Diskriminierung | NT1 Antisemitismus | NT1 Apartheid | NT1 Rassenkonflikt | NT1 Rassismus | RT Antirassismusbewegung [0431]


Arrêté fédéral du 6 mars 2003 portant reconnaissance de la compétence du Comité pour l'élimination de la discrimination raciale (CERD) pour recevoir et examiner des communications au sens de l'art. 14 de la Convention internationale de 1965 sur l'élimination de toutes les formes de discrimination raciale

Bundesbeschluss vom 6. März 2003 betreffend die Anerkennung der Zuständigkeit des Ausschusses zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung (CERD) für die Entgegennahme und Erörterung von Mitteilungen gemäss Artikel 14 des Internationalen Übereinkommens von 1965 zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung
Histoire et sources du droit (Droit) | Droit international - droit des gens (Droit) | Droit public (Droit) | Généralités (Politique) | Politique intérieure (Politique)
Geschichte und quellen des rechts (Recht) | Internationales recht - völkerrecht (Recht) | öffentliches recht - staatsrecht (Recht) | Allgemeines (Politik) | Innenpolitik (Politik)


Comité pour l'élimination de la discrimination raciale | CERD [Abbr.]

Ausschuss für die Beseitigung der Rassendiskriminierung
IATE - SOCIAL QUESTIONS | Rights and freedoms | Social affairs | United Nations
IATE - SOCIAL QUESTIONS | Rights and freedoms | Social affairs | United Nations


discrimination raciale

Diskriminierung aus Gründen der Rasse | Rassendiskriminierung
IATE - SOCIAL QUESTIONS | Rights and freedoms
IATE - SOCIAL QUESTIONS | Rights and freedoms


Convention internationale sur l'élimination de toutes formes de discrimination raciale

Internationales Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung
dénominations législation|personnes art. 6
dénominations législation|personnes art. 6


Arrêté fédéral du 9 mars 1993 portant approbation de la Convention internationale sur l'élimination de toutes les formes de discrimination raciale

Bundesbeschluss vom 9. März 1993 betreffend das Internationale Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung
Histoire et sources du droit (Droit) | Droit international - droit des gens (Droit) | Généralités (Politique) | Politique intérieure (Politique)
Geschichte und quellen des rechts (Recht) | Internationales recht - völkerrecht (Recht) | Allgemeines (Politik) | Innenpolitik (Politik)


discrimination raciale

Rassendiskriminierung
adm/droit/économie personnes art. 1
adm/droit/économie personnes art. 1


Comité des Nations Unies pour l'élimination de la discrimination raciale

UN-Ausschuss für die Beseitigung der Rassendiskriminierung
dénominations institutions|personnes art .6
dénominations institutions|personnes art .6
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Conformément à l'article 36 du TFUE, les dispositions des articles 34 et 35 ne font pas obstacle aux interdictions ou restrictions justifiées par des raisons de protection de la santé et de la vie des animaux, à condition que ces interdictions ou restrictions ne constituent ni un moyen de discrimination arbitraire ni une restriction déguisée dans le commerce entre les Etats membres.

Gemäß Artikel 36 des AEUV stehen die Bestimmungen der Artikel 34 und 35 Verboten oder Einschränkungen nicht entgegen, die zum Schutz der Gesundheit und des Lebens von Tieren gerechtfertigt sind, unter der Bedingung, dass diese Verbote oder Einschränkungen weder ein Mittel zur willkürlichen Diskriminierung noch eine verschleierte Beschränkung des Handels zwischen den Mitgliedstaaten darstellen.


Toutefois, ces interdictions ou restrictions ne doivent constituer ni un moyen de discrimination arbitraire ni une restriction déguisée dans le commerce entre les Etats membres ».

Diese Verbote oder Beschränkungen dürfen jedoch weder ein Mittel zur willkürlichen Diskriminierung noch eine verschleierte Beschränkung des Handels zwischen den Mitgliedstaaten darstellen ».


3. Les articles 1382, 1383 et 1384 du Code civil, combinés avec l'article 136, § 2, de la loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994, violent-ils les articles 10 et 11 de la Constitution, qui contiennent une interdiction de discrimination, s'ils sont interprétés en ce sens qu'un organisme d'assurance maladie qui paie des prestations (allocations journalières) à un assuré, victime d'un sinistre dont un tiers est responsable, ne peut pas réclamer ses prestations au tiers responsable lorsque le dommage subi par l'assuré est défini comme une perte d'opportunité, alors que l'assuré lui-m ...[+++]

3. Verstoßen die Artikel 1382, 1383 und 1384 des Zivilgesetzbuches in Verbindung mit Artikel 136 § 2 des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, die ein Diskriminierungsverbot beinhalten, dahin ausgelegt, dass ein Krankenversicherungsträger, der einem Versicherten, der Opfer eines Schadensfalls ist, für den ein Dritter haftet, Leistungen (Tagesgeld) zahlt, wobei der Schaden des Versicherten als Verlust einer Chance qualifiziert wird, die von ihm gezahlten Leistungen nicht vom haftenden Dritten zurückfordern kann, und der Versich ...[+++]


2. Les articles 1382, 1383 et 1384 du Code civil, combinés avec l'article 136, § 2, de la loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994, violent-ils les articles 10 et 11 de la Constitution, qui contiennent une interdiction de discrimination, s'ils sont interprétés en ce sens qu'un organisme d'assurance maladie qui paie des prestations (allocations journalières) à un assuré victime d'un sinistre dont un tiers est responsable ne peut pas réclamer le remboursement de ses prestations au tiers responsable lorsque le dommage subi par l'assuré est défini comme une perte d'opportunité, alors ...[+++]

2. Verstoßen die Artikel 1382, 1383 und 1384 des Zivilgesetzbuches in Verbindung mit Artikel 136 § 2 des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, die ein Diskriminierungsverbot beinhalten, dahin ausgelegt, dass ein Krankenversicherungsträger, der einem Versicherten, der Opfer eines Schadensfalls ist, für den ein Dritter haftet, Leistungen (Tagesgeld) zahlt, wobei der Schaden des Versicherten als Verlust einer Chance qualifiziert wird, die von ihm gezahlten Leistungen nicht vom haftenden Dritten zurückfordern kann, und ein Kranken ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Les articles 1382, 1383 et 1384 du Code civil violent-ils les articles 10 et 11 de la Constitution, qui contiennent une interdiction de discrimination, s'ils sont interprétés en ce sens que la victime d'un sinistre entraînant un dommage, consistant en une incapacité de travail et une perte de revenus, qui est qualifié de perte d'opportunité peut obtenir une indemnité plus élevée que la victime d'un sinistre entraînant le même dommage, de la même ampleur, consistant en une incapacité de travail et une perte de revenus, lorsque ce dommage est qualifié de dommage matériel effectif ?

Verstoßen die Artikel 1382, 1383 und 1384 des Zivilgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, die ein Diskriminierungsverbot beinhalten, dahin ausgelegt, dass ein Opfer eines Schadensfalls, bei dem der Schaden, der in Arbeitsunfähigkeit und Einkommensverlust besteht, als Verlust einer Chance qualifiziert wird, eine höhere Entschädigung erhalten kann als ein Opfer eines Schadensfalls, bei dem der gleiche, ebenso große Schaden, der in Arbeitsunfähigkeit und Einkommensverlust besteht, als tatsächlicher materieller Schaden qualifiziert wird?


Il découle de l'article 4, cité en B.52.3, de la Convention internationale sur l'élimination de toutes les formes de discrimination raciale que les Etats parties se sont engagés à réprimer dans leur législation notamment les actes suivants : (1) la diffusion d'idées fondées sur la supériorité ou la haine raciale; (2) l'incitation à la discrimination raciale; (3) tous actes de violence ou provocation à de tels actes, dirigés contre toute race ou tout groupe de personnes d'une autre couleur ou ...[+++]

Aus dem in B.52.3 angeführten Artikel 4 des Internationalen Ubereinkommens zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung ergibt sich, dass die Vertragsparteien sich dazu verpflichtet haben, in ihrer Gesetzgebung unter anderem folgende Handlungen unter Strafe zu stellen: (1) jede Verbreitung von Ideen, die sich auf die Uberlegenheit einer Rasse oder den Rassenhass gründen, (2) jedes Aufreizen zur Rassendiskriminierung, (3) jede Gewalttätigkeit oder Aufreizung dazu gegen eine Rasse oder eine Personengruppe anderer Hautfarbe oder Volkszugehörigkeit, (4) jede Unterstützung rassenkämpferischer Betätigung einschliesslich ihrer Finanzier ...[+++]


C'est ce qui ressort non seulement de l'article 4 précité de la Convention internationale sur l'élimination de toutes les formes de discrimination raciale qui fait obligation aux Etats parties d'incriminer pénalement tous les actes de racisme, notamment la diffusion d'idées fondées sur la supériorité ou la haine raciale, mais également des différents instruments internationaux qui confirment l'approche selon laquelle il importe au plus haut point de lutter contre la discrimination raciale sous ...[+++]

Dies geht nicht nur aus dem bereits angeführten Artikel 4 des Internationalen Ubereinkommens zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung hervor, der für die Vertragsparteien die Verpflichtung beinhaltet, jegliche Äusserung von Rassismus unter Strafe zu stellen, insbesondere die Verbreitung von Ideen, die sich auf die Uberlegenheit einer Rasse oder den Rassenhass gründen, sondern auch aus den verschiedenen internationalen Instrumenten, die den Standpunkt bestätigen, dass es von grösster Bedeutung ist, Rassendiskriminierung in allen Formen und Ausdrucksweisen zu bekämpfen, wie der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte noch kü ...[+++]


Il ressort des travaux préparatoires que, par l'article 22 attaqué, le législateur entendait satisfaire à l'obligation découlant de l'article 4 de la Convention internationale sur l'élimination de toutes les formes de discrimination raciale, de « déclarer illégales et [d'] interdire les organisations ainsi que les activités de propagande organisée et tout autre type d'activité de propagande qui incitent à la discrimination raciale et qui l'encouragent et [de] déclarer délit punissable par la l ...[+++]

Aus den Vorarbeiten geht hervor, dass der Gesetzgeber mit dem angefochtenen Artikel 22 der sich aus Artikel 4 des Internationalen Ubereinkommens zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung ergebenden Verpflichtung entsprechen wollte, « alle Organisationen und alle organisierten oder sonstigen Propagandatätigkeiten, welche die Rassendiskriminierung fördern und dazu aufreizen, als gesetzwidrig zu erklären und zu verbieten und die Beteiligung an derartigen Organisationen oder Tätigkeiten als eine nach dem Gesetz strafbare Handlung anzuerkennen » » (Parl. Dok., Kammer, 2006-2007, DOC 51-2720/009, S. 25).


C'est ce qui ressort non seulement de l'article 4 précité de la Convention internationale sur l'élimination de toutes les formes de discrimination raciale, qui fait obligation aux Etats parties d'incriminer pénalement tous les actes de racisme, notamment la diffusion d'idées fondées sur la supériorité ou la haine raciale, mais également des différents instruments internationaux qui confirment l'approche selon laquelle il importe au plus haut point de l ...[+++]

Dies geht nicht nur aus dem bereits angeführten Artikel 4 des Internationalen Ubereinkommens zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung hervor, der für die Vertragsparteien die Verpflichtung beinhaltet, jegliche Äusserung von Rassismus unter Strafe zu stellen, insbesondere die Verbreitung von Ideen, die sich auf die Uberlegenheit einer Rasse oder den Rassenhass gründen, sondern auch aus den verschiedenen internationalen Instrumenten, die den Standpunkt bestätigen, dass es von grösster Bedeutung ist, Rassendiskriminierung in allen Formen und Ausdrucksweisen zu bekämpfen, wie der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte noch kü ...[+++]


Il découle de cette disposition conventionnelle que les Etats parties se sont engagés à réprimer dans leur législation notamment les actes suivants : (1) la diffusion d'idées fondées sur la supériorité ou la haine raciale; (2) l'incitation à la discrimination raciale; (3) tous actes de violence ou provocation à de tels actes, dirigés contre toute race ou tout groupe de personnes d'une autre couleur ou d'une autre origine ethnique; (4) toute assistance apportée à des activités racistes, y compris leur financement; et (5) la participation à des organisations ou à des activi ...[+++]

Aus dieser Vertragsbestimmung ergibt sich, dass die Vertragsparteien sich dazu verpflichtet haben, in ihrer Gesetzgebung unter anderem folgende Handlungen unter Strafe zu stellen: (1) jede Verbreitung von Ideen, die sich auf die Uberlegenheit einer Rasse oder den Rassenhass gründen, (2) jedes Aufreizen zur Rassendiskriminierung, (3) jede Gewalttätigkeit oder Aufreizung dazu gegen eine Rasse oder eine Personengruppe anderer Hautfarbe oder Volkszugehörigkeit, (4) jede Unterstützung rassenkämpferischer Betätigung einschliesslich ihrer Finanzierung und (5) die Beteiligung an Organisationen oder Propagandatätigkeiten, welche die Rassendiskrim ...[+++]




www.wordscope.com (v4.0.br.77)

Interdiction de la discrimination raciale)

Date index:2023-01-27 -

Pour agences de traduction et traducteurs - For translation agencies & translators

Paris - Brussels - Montreal - Genève - Luxembourg - Madrid

Wordscope - Professional computer-assisted translation tools (CAT tools)