Boost Your Productivity !Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
UN Convention against Corruption
UNCAC
United Nations Convention against Corruption

Translation of "UNCAC " (English → German) :

TERMINOLOGY
see also In-Context Translations below
United Nations Convention against Corruption of 31 October 2003 [ UNCAC ]

Übereinkommen vom 31. Oktober 2003 der Vereinten Nationen gegen Korruption
Law, legislation & jurisprudence
Geschichte und quellen des rechts (Recht)


UN Convention against Corruption | United Nations Convention against Corruption | UNCAC [Abbr.]

Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Korruption
IATE - Criminal law | United Nations
IATE - Criminal law | United Nations
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
137. Expresses the view that the EU should emphasise, in all platforms for dialogue with third countries, the importance of transparency and accessibility, integrity, accountability and proper management of public affairs, the public budget and public property, as stipulated in the UNCAC; believes that corruption in all its forms undermines democratic principles and negatively affects social and economic development; calls for follow-up on its request for improved monitoring of the UNCAC and, equally, for proper consideration of OECD recommendations; considers that the EU should support third countries more consistently and systematic ...[+++]

137. äußert seine Auffassung, dass die EU in allen Dialog-Plattformen mit Drittländern die Bedeutung von Transparenz und Zugänglichkeit, Integrität, Rechenschaftspflicht sowie der ordnungsgemäßen Verwaltung öffentlicher Angelegenheiten, des Staatshaushalts und des öffentlichen Eigentums im Einklang mit dem UNCAC hervorheben sollte; glaubt, dass die Korruption in allen ihren Formen die demokratischen Grundsätze unterwandert und die soziale und wirtschaftliche Entwicklung negativ beeinflusst; fordert, dass Folgemaßnahmen auf seine Forderung nach einer verbesserten Überwachung des UNCAC hin ergriffen werden und auch dass die Empfehlungen ...[+++]


136. Expresses the view that the EU should emphasise, in all platforms for dialogue with third countries, the importance of transparency and accessibility, integrity, accountability and proper management of public affairs, the public budget and public property, as stipulated in the UNCAC; believes that corruption in all its forms undermines democratic principles and negatively affects social and economic development; calls for follow-up on its request for improved monitoring of the UNCAC and, equally, for proper consideration of OECD recommendations; considers that the EU should support third countries more consistently and systematic ...[+++]

136. äußert seine Auffassung, dass die EU in allen Dialog-Plattformen mit Drittländern die Bedeutung von Transparenz und Zugänglichkeit, Integrität, Rechenschaftspflicht sowie der ordnungsgemäßen Verwaltung öffentlicher Angelegenheiten, des Staatshaushalts und des öffentlichen Eigentums im Einklang mit dem UNCAC hervorheben sollte; glaubt, dass die Korruption in allen ihren Formen die demokratischen Grundsätze unterwandert und die soziale und wirtschaftliche Entwicklung negativ beeinflusst; fordert, dass Folgemaßnahmen auf seine Forderung nach einer verbesserten Überwachung des UNCAC hin ergriffen werden und auch dass die Empfehlungen ...[+++]


AC. whereas the level of implementation, use and efficiency of the mutual legal assistance and asset recovery mechanisms under Chapters IV and V of the UNCAC remain low among States Parties to the UNCAC, and whereas those States Parties are yet to fully meet their obligations under Chapter IV (‘International Cooperation’) and V (’Asset Recovery’) of the Convention regarding international cooperation and, more specifically, are yet to sufficiently meet their mutual legal assistance obligations under Article 46 of UNCAC;

AC. in der Erwägung, dass die in den Kapiteln IV und V des UNCAC festgehaltenen Instrumente der Rechtshilfe und der Wiedererlangung von Vermögenswerten durch die Vertragsstaaten des UNCAC kaum effizient umgesetzt und genutzt werden, und dass diese Vertragsstaaten ihren Verpflichtungen aus den Kapiteln IV („Internationale Zusammenarbeit“) und V („Wiedererlangung von Vermögenswerten“) des Übereinkommens in Bezug auf internationale Zusammenarbeit noch umfassend nachkommen und vor allem ihre aus Artikel 46 des UNCAC hervorgehenden Verpflichtungen zur Rechtshilfe ausreichend erfüllen müssen;


AC. whereas the level of implementation, use and efficiency of the mutual legal assistance and asset recovery mechanisms under Chapters IV and V of the UNCAC remain low among States Parties to the UNCAC, and whereas those States Parties are yet to fully meet their obligations under Chapter IV (‘International Cooperation’) and V (‘Asset Recovery’) of the Convention regarding international cooperation and, more specifically, are yet to sufficiently meet their mutual legal assistance obligations under Article 46 of UNCAC;

AC. in der Erwägung, dass die in den Kapiteln IV und V des UNCAC festgehaltenen Instrumente der Rechtshilfe und der Wiedererlangung von Vermögenswerten durch die Vertragsstaaten des UNCAC kaum effizient umgesetzt und genutzt werden, und dass diese Vertragsstaaten ihren Verpflichtungen aus den Kapiteln IV („Internationale Zusammenarbeit“) und V („Wiedererlangung von Vermögenswerten“) des Übereinkommens in Bezug auf internationale Zusammenarbeit noch umfassend nachkommen und vor allem ihre aus Artikel 46 des UNCAC hervorgehenden Verpflichtungen zur Rechtshilfe ausreichend erfüllen müssen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
C. whereas there exists a comprehensive international legal framework governing this area, with special regard to the United Nations Convention against Corruption (UNCAC) of 2003, which confers clear obligations on States Parties; whereas Article 51 of the UNCAC declares that the return of assets ‘is a fundamental principle of this Convention, and States Parties shall afford one another the widest measure of cooperation and assistance in this regard’;

C. in der Erwägung, dass es einen umfassenden internationalen Rechtsrahmen gibt, der diesen Bereich regelt, wobei dem Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Korruption von 2003 (UNCAC), das den Unterzeichnerstaaten unmissverständliche Pflichten auferlegt, besondere Bedeutung zukommt; in der Erwägung, dass die Rückgabe von Vermögenswerten gemäß Artikel 51 des UNCAC „ein wesentlicher Grundsatz dieses Übereinkommens [ist]; [und dass] die Vertragsstaaten .in dieser Hinsicht im größtmöglichen Umfang [zusammenarbeiten] und .einander“ unterstützen;


whereas there exists a comprehensive international legal framework governing this area, with special regard to the United Nations Convention against Corruption (UNCAC) of 2003, which confers clear obligations on States Parties; whereas Article 51 of the UNCAC declares that the return of assets ‘is a fundamental principle of this Convention, and States Parties shall afford one another the widest measure of cooperation and assistance in this regard’;

in der Erwägung, dass es einen umfassenden internationalen Rechtsrahmen gibt, der diesen Bereich regelt, wobei dem Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Korruption von 2003 (UNCAC), das den Unterzeichnerstaaten unmissverständliche Pflichten auferlegt, besondere Bedeutung zukommt; in der Erwägung, dass die Rückgabe von Vermögenswerten gemäß Artikel 51 des UNCAC „ein wesentlicher Grundsatz dieses Übereinkommens [ist]; [und dass] die Vertragsstaaten . in dieser Hinsicht im größtmöglichen Umfang [zusammenarbeiten] und . einander“ unterstützen;


having regard to the UN Convention against Corruption (UNCAC) of 2005, in particular Article 43 thereof on international cooperation and Chapter V thereof on asset recovery, to which Egypt, Libya and Tunisia are parties and which was approved on behalf of the European Union by Council Decision 2008/801/EC of 25 September 2008,

unter Hinweis auf das Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Korruption von 2005, insbesondere auf dessen Artikel 43 zur internationalen Zusammenarbeit und auf Kapitel V zur Wiedererlangung von Vermögenswerten, bei dem Ägypten, Libyen und Tunesien Unterzeichnerparteien sind und das mit Beschluss 2008/801/EG des Rates vom 25. September 2008 im Namen der Europäischen Union genehmigt wurde,


The Conference of States Parties to UNCAC adopted the terms of reference of the Mechanism for the Review of Implementation of UNCAC in November 2009.

Im November 2009 wurden auf der Konferenz der Vertragsstaaten des Übereinkommens die Anforderungen an den Mechanismus für die Überprüfung der Umsetzung des Übereinkommens festgelegt.


increase coordination between Member States in the framework of the United Nations Convention against Corruption (UNCAC), GRECO and the Organisation for Economic Cooperation and Development (OECD) work in the field of combating corruption,

die Abstimmung zwischen den Mitgliedstaaten im Rahmen des Übereinkommens der Vereinten Nationen gegen Korruption (UNCAC) und der Arbeit der GRECO und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) bei der Korruptionsbekämpfung zu intensivieren;


Article 12 of the UN Convention against Corruption (UNCAC), 2003 does not require State Parties to establish criminal offences in relation to private sector corruption.

Artikel 12 des Übereinkommens der Vereinten Nationen gegen Korruption (UN-CAC) von 2003 verlangt von den Vertragsstaaten nicht die Festlegung von Straftatbeständen in Bezug auf Bestechung im privaten Sektor.




www.wordscope.com (v4.0.br.77)

'UNCAC'

Date index:2021-09-22 -

Pour agences de traduction et traducteurs - For translation agencies & translators

Paris - Brussels - Montreal - Genève - Luxembourg - Madrid

Wordscope - Professional computer-assisted translation tools (CAT tools)