Boost Your Productivity !Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Benefit-in-kind principle
Benefits in kind
Birth grant
E 106 form
E108 form
Fringe benefit
Maternity allowance
Maternity benefit
Maternity benefit in kind
Register of Benefits-in-Kind

Translation of "Maternity benefit in kind " (English → German) :

TERMINOLOGY
see also In-Context Translations below
maternity benefit in kind

Sachleistungen bei Schwangerschaft
IATE - SOCIAL QUESTIONS
IATE - SOCIAL QUESTIONS


E108 form | notification of suspension or withdrawal of the right to sickness and maternity insurance benefits in kind

Mitteilung über Ruhen oder Wegfall des Sachleistungsanspruchs bei Krankheit/Mutterschaft | Vordruck E108
IATE - Insurance
IATE - Insurance


certificate of entitlement to sickness and maternity insurance benefits in kind for persons residing in a country other than the competent country | E 106 form

Bescheinigung des Anspruchs der in einem anderen als dem zuständigen Staat wohnenden Versicherten auf Sachleistungen bei Krankheit und Mutterschaft | Vordruck E106
IATE - Insurance
IATE - Insurance


maternity benefit [ birth grant | maternity allowance ]

Mutterschaftsgeld [ Geburtenbeihilfe | Geburtenzulage | Mutterschaftshilfe | Schwangerschaftsbeihilfe ]
28 SOCIAL QUESTIONS | MT 2836 social protection | BT1 social-security benefit | BT2 social security | RT family policy [2806] | motherhood [2806]
28 SOZIALE FRAGEN | MT 2836 Sozialer Schutz | BT1 Sozialleistung | BT2 soziale Sicherheit | RT Familienpolitik [2806] | Mutterschaft [2806]


fringe benefit [ benefits in kind ]

zusätzliche Gegenleistung [ außertarifliche Vergütung | Sachbezüge | zusätzliche Leistung des Arbeitgebers ]
44 EMPLOYMENT AND WORKING CONDITIONS | MT 4421 personnel management and staff remuneration | BT1 remuneration of work
44 BESCHÄFTIGUNG UND ARBEITSBEDINGUNGEN | MT 4421 Verwaltung und Entlohnung des Personals | BT1 Arbeitsentgelt


Register of Benefits-in-Kind

Sachleistungsregister
Public & private administration | History, ethnology & folklore | Statistics
Allgemeines (öffentliche und private verwaltung) | Biographien - genealogie (Geschichte - völkerkunde - volkskunde) | Allgemeines (Statistik)


benefit-in-kind principle

Naturalleistungsprinzip
Insurance
Allgemeines (Versicherungswesen)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The Agreement on a new procedure for the improvement and simplification of reimbursements of costs for health care of 21 November 1997 concerning Article 36(3) of Regulation (EEC) No 1408/71 (reimbursement of sickness and maternity benefits in kind) and Articles 93, 94, 95, 100 and 102(5) of Regulation (EEC) No 574/72 (procedures for the refund and sickness and maternity insurance benefits and late claims)

Abkommen über ein neues Verfahren für die Verbesserung und Vereinfachung der Erstattung von Ausgaben für die Gesundheitsfürsorge vom 21. November 1997 betreffend Artikel 36 Absatz 3 der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 (Erstattung der Aufwendungen für Sachleistungen der Kranken-/Mutterschaftsversicherung) und die Artikel 93, 94, 95, 100 und 102 Absatz 5 der Verordnung (EWG) Nr. 574/72 (Verfahren bei Erstattung von Leistungen der Kranken-/Mutterschaftsversicherung und bei Forderungsrückständen)


The Exchange of Letters of 22 December 1980 and 11 February 1981 on the reciprocal waiving of reimbursement of the costs of benefits in kind granted under insurance for sickness, maternity, accidents at work and occupational diseases, and of unemployment benefits and of the costs of administrative checks and medical examinations (Articles 36(3), 63(3) of Regulation (EEC) No 1408/71 and Article 105(2) of Regulation (EEC) No 574/72)

Briefwechsel vom 22. Dezember 1980 und 11. Februar 1981 über den gegenseitigen Verzicht auf Erstattung der Sachleistungen der Kranken-, Mutterschafts-, Arbeitsunfall- und Berufskrankheitenversicherung sowie der Leistungen bei Arbeitslosigkeit und der Kosten der verwaltungsmäßigen und ärztlichen Kontrollen (Artikel 36 Absatz 3 und Artikel 63 Absatz 3 der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 sowie Artikel 105 Absatz 2 der Verordnung (EWG) Nr. 574/72)


The new Hungarian legislation applicable since January 2012 for benefits in kind, granted by employers to their employees and benefiting from favourable tax and social security rules, has artificially divided the market between:

Die neue seit Januar 2012 gültige Gesetzgebung über Sachleistungen, die von Arbeitgebern an ihre Mitarbeiter ausgegeben werden und unter eine günstigere Steuer- und Sozialabgabenregelung fallen, hat den betreffenden Markt künstlich unterteilt:


Internal Market: Commission brings proceedings against Hungary before the Court of Justice for restrictive conditions on the issuing of luncheon vouchers and other benefits in kind

Binnenmarkt: Kommission verklagt Ungarn vor dem Gerichtshof wegen der Beschränkungen für die Ausgabe von Essensgutscheinen und anderen Sachzuwendungen


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The new directive entitles self-employed women and assisting female spouses of self-employed workers to maternity benefits for the first time and creates autonomous social protection rights for the assisting spouses of self-employed workers.

Nach der neuen Richtlinie haben selbständig erwerbstätige Frauen und mitarbeitende Ehefrauen von selbständig Erwerbstätigen erstmals Anspruch auf Mutterschaftsleistungen; zudem werden für mit­arbeitende Ehepartner von selbständig Erwerbstätigen eigenständige Sozialversicherungsansprüche eingeführt.


In some cases, maternity and equivalent paternity benefits may be enjoyed by the mother or the father and since, for the latter, these benefits are different from parental benefits and can be assimilated to maternity benefits strictu sensu in that they are provided during the first months of a new-born child's life, it is appropriate that maternity and equivalent paternity benefits be regulated jointly.

In einigen Fällen können Leistungen bei Mutterschaft und gleichgestellte Leistungen bei Vaterschaft von der Mutter oder dem Vater in Anspruch genommen werden; weil sich für Väter diese Leistungen von Erziehungsleistungen unterscheiden und mit Leistungen bei Mutterschaft im engeren Sinne gleichgesetzt werden können, da sie in den ersten Lebensmonaten eines Neugeborenen gewährt werden, ist es angezeigt, Leistungen bei Mutterschaft und gleichgestellte Leistungen bei Vaterschaft gemeinsam zu regeln.


with regard to benefits in kind pursuant to Title III, Chapter 1 on sickness, maternity and equivalent paternity benefits, any person defined or recognised as a member of the family or designated as a member of the household by the legislation of the Member State in which he/she resides.

in Bezug auf Sachleistungen nach Titel III Kapitel 1 über Leistungen bei Krankheit sowie Leistungen bei Mutterschaft und gleichgestellte Leistungen bei Vaterschaft jede Person, die in den Rechtsvorschriften des Mitgliedstaats, in dem sie wohnt, als Familienangehöriger bestimmt oder anerkannt wird oder als Haushaltsangehöriger bezeichnet wird.


2. If there is no insurance against accidents at work or occupational diseases in the competent Member State, the provisions of this Chapter concerning benefits in kind shall nevertheless be applied to a person who is entitled to those benefits in the event of sickness, maternity or equivalent paternity under the legislation of that Member State if that person sustains an accident at work or suffers from an occupational disease during a residence or stay in another Member ...[+++]

(2) Besteht in dem zuständigen Mitgliedstaat keine Versicherung gegen Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten, so finden die Bestimmungen dieses Kapitels über Sachleistungen dennoch auf eine Person Anwendung, die bei Krankheit, Mutterschaft oder gleichgestellter Vaterschaft nach den Rechtsvorschriften dieses Mitgliedstaats Anspruch auf diese Leistungen hat, falls die betreffende Person einen Arbeitsunfall erleidet oder an einer Berufskrankheit leidet, während sie in einem anderen Mitgliedstaat wohnt oder sich dort aufhält.


On this basis, all insured persons will be entitled to the benefits in kind which become medically necessary during their stay on the territory of another Member State, taking into account the nature of the benefits and the expected length of the stay.

Unter diesen Bedingungen können alle Versicherten die Sachleistungen, die sich bei Aufenthalt in einem anderen Mitgliedstaat als medizinisch notwendig erweisen, in Anspruch nehmen, wobei die Art der Leistungen und die voraussichtliche Aufenthaltsdauer zu berücksichtigen sind.


The Court holds that once a pensioner and the members of his or her family have registered with the competent institution of the Member State of residence, they benefit, by virtue of the Community regulation, from a right to benefits in kind from that sickness insurance institution just like any other pensioner living in the territory of that Member State.

Der Gerichtshof stellt fest, dass Rentner und ihre Familienangehörigen, sobald sie beim zuständigen Träger des Wohnmitgliedstaats eingetragen sind, nach der Gemeinschaftsverordnung wie jeder Berechtigte, der im Gebiet dieses Mitgliedstaat wohnt, Anspruch auf Gewährung von Sachleistungen zu Lasten dieser Krankenkasse haben.




www.wordscope.com (v4.0.br.77)

'Maternity benefit in kind'

Date index:2024-02-16 -

Pour agences de traduction et traducteurs - For translation agencies & translators

Paris - Brussels - Montreal - Genève - Luxembourg - Madrid

Wordscope - Professional computer-assisted translation tools (CAT tools)