Boost Your Productivity !Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alter shelf labels
Bio-label
Change a shelf label
Change shelf labels
Eco-friendly label
Eco-label
Eco-label for fisheries products
Ecolabel
Environment-friendly label
Green label
Green seal
Green spot
Label accessories
Label components
Label parts
Labelling components
Labelling of organic products
Organic certification
PmLO
Poultrymeat Labelling Ordinance
Replace shelf labels
Social label
Social labelling
Speak about food labelling interdisciplinary issues
Sustainability label

Translation of "Eco-label " (English → German) :

TERMINOLOGY
see also In-Context Translations below
eco-label [ environment-friendly label ]

EG-Umweltzeichen [ grünes Zeichen | Ökolabel | Umweltgütezeichen | Umweltzeichen ]
20 TRADE | MT 2031 marketing | BT1 quality label | BT2 marketing | RT environmental standard [5206] | forest certification [5636]
20 HANDEL | MT 2031 Vermarktung | BT1 Gütezeichen | BT2 Vermarktung | RT forstwirtschaftliche Zertifizierung [5636] | Umweltnorm [5206]


eco-label for fisheries products | sustainability label

Umweltgütesiegel für Fischereierzeugnisse
IATE - ENVIRONMENT | Fisheries
IATE - ENVIRONMENT | Fisheries


eco-friendly label | eco-label | environment-friendly label

Umweltgütezeichen | Umweltzeichen
IATE - ENVIRONMENT | Marketing
IATE - ENVIRONMENT | Marketing


ecolabel | eco-label | green label | green seal | green spot

Blauer Engel | Öko-Label | Umweltzeichen
IATE - ENVIRONMENT
IATE - ENVIRONMENT


alter shelf labels | replace shelf labels | change a shelf label | change shelf labels

Regalbeschriftung ändern
skill
Fähigkeit


communicate in regard of a food labelling interdisciplinary issue | speak about food labelling interdisciplinary issues | communicate regarding food labelling interdisciplinary issues | make contact regarding food labelling interdisciplinary issues

interdisziplinäre Angelegenheiten im Zusammenhang mit Lebensmittelkennzeichnung kommunizieren
skill
Fähigkeit


label parts | labelling components | label accessories | label components

Bestandteile kennzeichnen | Komponenten kennzeichnen
skill
Fähigkeit


organic certification [ bio-label | labelling of organic products ]

Bio-Siegel [ Biosiegel | europäisches Bio-Siegel | staatliches Biosiegel | Verbandssiegel ]
20 TRADE | MT 2031 marketing | BT1 quality label | BT2 marketing | RT organic farming [5621]
20 HANDEL | MT 2031 Vermarktung | BT1 Gütezeichen | BT2 Vermarktung | RT biologische Landwirtschaft [5621]


social labelling [ social label ]

Sozialgütesiegel
40 BUSINESS AND COMPETITION | MT 4006 business organisation | BT1 business policy | RT Community Charter of the Fundamental Social Rights of Workers [2826] | consumer information [2026] | marketing [2031] | social dumping [2826]
40 UNTERNEHMEN UND WETTBEWERB | MT 4006 Unternehmensorganisation | BT1 Unternehmenspolitik | RT Gemeinschaftscharta der sozialen Grundrechte der Arbeitnehmer [2826] | Sozialdumping [2826] | Verbraucherinformation [2026] | Vermarktung [2031]


Ordinance of 23 November 2005 on the Labelling of Poultrymeat in relation to Production Methods | Poultrymeat Labelling Ordinance [ PmLO ]

Verordnung vom 23. November 2005 über die Kennzeichnung von Geflügelfleisch in Bezug auf die Produktionsmethode | Geflügelkennzeichnungsverordnung [ GKZV ]
Agriculture, fisheries, forestry & food industry | Law, legislation & jurisprudence | Various industries & crafts
Nahrungsmittel (Ernährungswirtschaft) | Geschichte und quellen des rechts (Recht) | Verpackung (Technik - industrie im allgemeinen)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
12. Asks the Commission to clarify its understanding of a public Community label, since its analysis of option 2 ('Creating a single Community eco-labelling scheme for fish and fishery products') and option 3 ('Establishing minimum requirements for voluntary eco-labelling schemes') in the communication makes it unclear as to whether account has been taken of considerations in international fora regarding the ownership of an eco-labelling scheme;

12. fordert die Kommission auf, zu erläutern, was sie unter einem öffentlichen gemeinschaftlichen Umweltsiegel versteht, da nach der Analyse der Optionen 2 ("Erlass einer Gemeinschaftsregelung mit einheitlichem Umweltsiegel für Fisch und Fischereierzeugnisse") und 3 ("Festlegung von Mindestanforderungen für freiwillige Umweltsiegel") in der Mitteilung unklar ist, ob die in internationalen Gremien angestellten Überlegungen über die Rechteinhaber einer Umweltsiegelregelung berücksichtigt worden sind;


A Community label would bring greater legal certainty for those wishing to join the eco-labelling system, offer increased guarantees of reliability for consumers, prevent overlapping and confusion in the face of a proliferation of labels and, above all, ensure that the system is clearly associated with sustainable development and objectives. It would also encourage fishermen and businesses to use eco-labelling more widely, foster greater competition amongst them in the use of more selective fishing techniques, given the advantages that obtaining the eco-label would bring in the market, and do more to convince consumers that they are in f ...[+++]

Ein gemeinschaftliches Siegel würde den Anwärtern auf eine Einbeziehung in das Umweltsiegelsystem weitaus größere Rechtssicherheit geben, umfassendere Garantien für die Verlässlichkeit gegenüber den Verbrauchern gewährleisten, Überschneidungen und Verwirrung angesichts einer Vielzahl von Siegeln vermeiden und vor allem das System eindeutig mit den Zielen eines Beitrags zur nachhaltigen Entwicklung in Einklang bringen, größere Attraktivität für Fischer und Unternehmen hinsichtlich der Verwendung des Umweltsiegels bieten, einen stärkeren Wettbewerb zwischen ihnen im Sinne einer Nutzung selektiverer Fangtechniken fördern, und zwar aufgrund ...[+++]


12. Asks the Commission to clarify its understanding of a public Community label, since its analysis of option 2 ('Creating a single Community eco-labelling scheme for fish and fishery products') and option 3 ('Establishing minimum requirements for voluntary eco-labelling schemes') in the communication makes it unclear as to whether account has been taken of considerations in international fora regarding the ownership of an eco-labelling scheme;

12. fordert die Kommission auf, zu erläutern, was sie unter einem gemeinschaftlichen Umweltsiegel versteht, da ihre Analyse der Optionen 2 („Erlass einer Gemeinschaftsregelung mit einheitlichem Umweltsiegel für Fisch und Fischereierzeugnisse“) und 3 („Festlegung von Mindestanforderungen für freiwillige Umweltsiegel“), die in der Mitteilung in Erwägung gezogen werden, diesbezüglich Verwirrung erzeugt, wenn die Beratungen berücksichtigt werden, die in internationalen Gremien über die Rechteinhaber eines Umweltsiegelsystems geführt werden;


Where applications have been submitted before the notification date of this Decision for award of the eco-label in respect of products falling within the product group ‘hand dishwashing detergents’ those products may be awarded the eco-label under the conditions laid down in Decision 2001/607/EC. In such cases, the eco-label may be used until 31 March 2006.

Wurde für unter die Produktgruppe „Handgeschirrspülmittel“ fallende Produkte vor Bekanntgabe dieser Entscheidung ein Umweltzeichen beantragt, kann dessen Vergabe gemäß den der Entscheidung 2001/607/EG festgelegten Bedingungen erfolgen. In diesen Fällen kann das Umweltzeichen bis 31. März 2006 verwendet werden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
They may use, but are not obliged to use appropriate specifications that are defined in eco-labels, such as the European Eco-label, (multi-) national eco-labels or any other eco-label provided that the requirements for the label are drawn up and adopted on the basis of scientific information using a procedure in which stakeholders, such as government bodies, consumers, manufacturers, distributors and environmental organisations can participate, and provided that the label is accessible and available to all interested parties.

Sie können - müssen aber nicht - geeignete Spezifikationen verwenden, die in Umweltgütezeichen definiert sind, wie z. B. im Europäischen Umweltgütezeichen, in (pluri-)nationalen Umweltgütezeichen oder anderen Umweltgütezeichen, sofern die Anforderungen an das Gütezeichen auf der Grundlage von wissenschaftlich abgesicherten Informationen im Rahmen eines Verfahrens ausgearbeitet und erlassen werden, an dem interessierte Kreise - wie z. B. staatliche Stellen, Verbraucher, Hersteller, Einzelhändler und Umweltorganisationen - teilnehmen können, und sofern das Gütezeichen für alle interessierten Parteien zugänglich und verfügbar ist.


They may, but are not obliged to, use appropriate specifications that are defined in eco-labels, such as the European Eco-label, (multi-) national eco-labels or any other eco-label provided that the requirements for the label are drawn up and adopted on the basis of scientific information using a procedure in which stakeholders, such as government bodies, consumers, manufacturers, distributors and environmental organisations can participate, and provided that the label is accessible and available to all interested parties.

Sie können – müssen aber nicht – geeignete Spezifikationen verwenden, die in Umweltgütezeichen definiert sind, wie z.B. im Europäischen Umweltgütezeichen, in (pluri-)nationalen Umweltgütezeichen oder anderen Umweltgütezeichen, wenn die Anforderungen an das Gütezeichen auf der Grundlage von wissenschaftlich abgesicherten Informationen im Rahmen eines Verfahrens ausgearbeitet und erlassen werden, an dem interessierte Kreise – wie z. B. staatliche Stellen, Verbraucher, Hersteller, Einzelhändler und Umweltorganisationen – teilnehmen können, und wenn das Gütezeichen für alle Betroffenen zugänglich und verfügbar ist.


They can, but are not obliged to, use appropriate specifications that are defined in eco-labels, such as the European Eco-label, (multi-)national eco-labels or any other eco-label providing the requirements for the label are drawn up and adopted on the basis of scientific information using a procedure in which stakeholders, such as government bodies, consumers, manufacturers, distributors and environmental organisations can participate, and providing the label is accessible and available to all interested parties.

Sie können – müssen aber nicht – die geeigneten Spezifikationen verwenden, die in Umweltgütezeichen wie z.B. dem Europäischen Umweltgütezeichen, (pluri-)nationalen Umweltgütezeichen oder anderen Umweltgütezeichen definiert sind, wenn die Anforderungen an das Gütezeichen auf der Grundlage von wissenschaftlich abgesicherten Informationen im Rahmen eines Verfahrens ausgearbeitet und erlassen werden, an dem interessierte Kreise – wie z.B. staatliche Stellen, Verbraucher, Hersteller, Händler und Umweltorganisationen - teilnehmen können, und wenn das Gütezeichen für alle Betroffenen zugänglich und verfügbar ist.


IV. Without prejudice to any requirements under the Community eco-label scheme, where a model has been granted a "European Union eco-label" under Regulation (EC) No 1980/2000 of the European Parliament and of the Council of 17 July 2000 on a revised Community eco-label award scheme(1), a copy of the eco-label may be added here.

IV. Unbeschadet eventueller Anforderungen im Rahmen des Systems zur Vergabe des gemeinschaftlichen Umweltzeichens kann das Umweltzeichen hinzugefügt werden, wenn für das betreffende Modell ein Umweltzeichen der Europäischen Union gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1980/2000 des Europäischen Parlaments und des Rates(1) vergeben wurde.


3. Requirements for assessing the compliance of specific products with the eco-label criteria and for verifying the conditions for the use of the eco-label referred to in Article 9(1), shall be established for each product group together with the eco-label criteria.

(3) Die Anforderungen für die Beurteilung der Übereinstimmung bestimmter Produkte mit den Kriterien zur Vergabe des Umweltzeichens und für die Prüfung der in Artikel 9 Absatz 1 genannten Nutzungsbedingungen für das Umweltzeichen werden zusammen mit den Kriterien zur Vergabe des Umweltzeichens für jede Produktgruppe festgelegt.


(16) While existing as well as new eco-label schemes in the Member States may continue to exist, provision should be made to ensure coordination between the Community eco-label and other eco-label schemes in the Community, in order to promote the common objectives of sustainable consumption.

(16) Bestehende und neue Umweltzeichensysteme in den Mitgliedstaaten sind zwar weiter zulässig, doch sollte sichergestellt werden, dass das gemeinschaftliche Umweltzeichen und andere Umweltzeichensysteme in der Gemeinschaft aufeinander abgestimmt werden, um die gemeinsamen Ziele des umweltverträglichen Verbrauchs zu fördern.




www.wordscope.com (v4.0.br.77)

'Eco-label'

Date index:2023-05-09 -

Pour agences de traduction et traducteurs - For translation agencies & translators

Paris - Brussels - Montreal - Genève - Luxembourg - Madrid

Wordscope - Professional computer-assisted translation tools (CAT tools)