Boost Your Productivity !Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Distinctive feature of the mark
Distinctive features alteration
Distinctive marks disappearance

Translation of "Distinctive feature the mark " (English → German) :

TERMINOLOGY
see also In-Context Translations below
distinctive feature of the mark

unterscheidendes Merkmal der Marke
IATE - LAW
IATE - LAW


distinctive features alteration | distinctive marks disappearance

Schwund der Unterscheidungsmerkmale des Franchisesystems
IATE - Marketing
IATE - Marketing


taking into account the distinctive features of transport

unter Beruecksichtigung der Besonderheiten des Verkehrs
IATE - TRANSPORT | EUROPEAN UNION | Land transport
IATE - TRANSPORT | EUROPEAN UNION | Land transport
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
where colour is claimed in the international application as a distinctive feature of the mark, the basic EU trade mark application or basic EU trade mark is not in the same colour or colours; or

in der internationalen Anmeldung wird Farbe als unterscheidendes Merkmal der Marke beansprucht, aber die Basisanmeldung oder Basiseintragung der Unionsmarke ist nicht in derselben Farbe oder denselben Farben, oder


where colour is claimed in the international application as a distinctive feature of the mark, the basic EU trade mark application or basic EU trade mark is not in the same colour or colours; or

in der internationalen Anmeldung wird Farbe als unterscheidendes Merkmal der Marke beansprucht, aber die Basisanmeldung oder Basiseintragung der Unionsmarke ist nicht in derselben Farbe oder denselben Farben; oder


1. For the purpose of implementing Article 90, and taking into account the distinctive features of transport, the European Parliament and the Council shall, acting in accordance with the ordinary legislative procedure and after consulting the Economic and Social Committee and the Committee of the Regions, lay down:

1. Zur Durchführung des Artikels 90 werden das Europäische Parlament und der Rat unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Verkehrs gemäß dem ordentlichen Gesetzgebungsverfahren und nach Anhörung des Wirtschafts- und Sozialausschusses sowie des Ausschusses der Regionen


Finally, the Court of First Instance added that the claimed absence of a technical function in the features of the mark applied for could not affect the lack of distinctiveness of that mark.

Schließlich könne die angebliche technische Funktionslosigkeit der Elemente der angemeldeten Marke nichts daran ändern, dass diese keine Unterscheidungskraft habe.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
By its first ground of appeal, the appellant claims that, in assessing the distinctiveness of the marks in question, the Court of First Instance failed to consider, as it was required to do, the overall impression given by each of them, but, at paragraph 36 of the contested judgment, adopted the wrong approach by separating the marks into their component parts, holding that ‘it is a feature of the shapes that they are cylindrical’ ...[+++]

Mit ihrem ersten Rechtsmittelgrund trägt die Rechtsmittelführerin vor, dass das Gericht bei seiner Beurteilung der Unterscheidungskraft der fraglichen Marken nicht den von jeder der Marken hervorgerufenen Gesamteindruck analysiert habe, wie es dies hätte tun müssen, sondern in Randnummer 36 des angefochtenen Urteils den fehlerhaften Ansatz verfolgt habe, die genannten Marken zu zergliedern, indem es festgestellt habe, dass sie durch „ihre zylindrische Gestaltung gekennzeichnet“ seien und sich in vier der eingereichten Anmeldungen „der zylindrische Körper der Taschenlampen an dem Ende, an dem sich die Glühbirne befindet, [weitet]“.


By the first part of its plea, Procter Gamble submits that the question whether the geometrical shape of the product is an obvious one is not relevant. Nor is it relevant whether the slightly rounded corners or bevelled edges of the tablets in question are likely to be perceived by the average consumer as a distinctive feature of the shape for which registration as a trade mark is sought, capable of distinguishing them from other washing machine or dishwasher tablets.

Procter Gamble machen mit der ersten Rüge des Rechtsmittelgrunds geltend, eine Prüfung, wie sie das Gericht vorgenommen habe, ob nämlich die geometrische Form des Erzeugnisses nahe liegend sei oder ob die leicht abgerundeten Ecken oder die abgeschrägten Kanten der betreffenden Tabletten geeignet seien, vom Durchschnittsverbraucher als Besonderheit der als Marke angemeldeten Form wahrgenommen zu werden, die die Tabletten von anderen Wasch- oder Geschirrspülmitteltabletten unterscheidbar mache, sei nicht erheblich.


harm the consumer by impairing the distinctive features of animal products or mislead the consumer with regard to the distinctive features of animal products.

keinen Nachteil für den Verbraucher durch die Beeinträchtigung der Beschaffenheit der tierischen Erzeugnisse mit sich bringen und darf ihn bezüglich der Beschaffenheit der tierischen Erzeugnisse nicht irreführen.


harm the consumer by impairing the distinctive features of animal products or mislead the consumer with regard to the distinctive features of animal products .

einen Nachteil für die Verbraucher durch die Beeinträchtigung der Beschaffenheit der tierischen Erzeugnisse mit sich bringen oder den Verbraucher hinsichtlich der Beschaffenheit der tierischen Erzeugnisse irreführen können .


(c) harm the consumer by impairing the distinctive features of animal products or mislead the consumer in regard to the distinctive features of animal products.

(c) einen Nachteil für die Verbraucher durch die Beeinträchtigung der Beschaffenheit der tierischen Erzeugnisse mit sich bringen oder den Verbraucher hinsichtlich der Beschaffenheit der tierischen Erzeugnisse irreführen können.


Article 2 differs from Article 2 of Directive 98/43 in that the definition of "advertising" no longer refers to "advertising which, whilst not specifically mentioning the tobacco product, tries to circumvent the advertising ban by using brand names, trade marks, emblems or other distinctive features of tobacco products"; "sponsorship" is widened to cover public or private contributions to any event, activity or individual"; "tobacco sales outlet" is no longer defined; and there is a definition of "information society services" by reference to Article 1(2) of Directive 98/34.

Artikel 2 unterscheidet sich insofern von Artikel 2 der Richtlinie 98/43, als die Definition des Begriffs „Werbung“ nicht mehr „Werbung, die, ohne unmittelbar auf das Tabakerzeugnis hinzuweisen, das Werbeverbot dadurch zu umgehen versucht, dass sie Namen, Marken, Symbole oder andere Unterscheidungsmerkmale von Tabakerzeugnissen verwendet“ umfasst. Ferner werden der Begriff „Sponsoring“ erweitert, der nunmehr „jegliche Art eines öffentlichen oder privaten Beitrags zu einer Veranstaltung, Aktivität oder einem Individuum“ umfasst, der Begriff „Tabakverkaufsstelle“ nicht mehr definiert und eine Definition des Begriffs „Dienste der Informatio ...[+++]




www.wordscope.com (v4.0.br.77)

'Distinctive feature the mark'

Date index:2023-04-12 -

Pour agences de traduction et traducteurs - For translation agencies & translators

Paris - Brussels - Montreal - Genève - Luxembourg - Madrid

Wordscope - Professional computer-assisted translation tools (CAT tools)