Boost Your Productivity !Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
écart sur taux de main d'oeuvre
écart sur taux de salaires
écart sur temps de main d'oeuvre alloué

Translation of "écart sur taux de main d'oeuvre " (French → German) :

TERMINOLOGY
see also In-Context Translations below
écart sur taux de main d'oeuvre | écart sur taux de salaires

Lohnsatzabweichung
IATE - Marketing
IATE - Marketing


écart sur temps de main d'oeuvre alloué

Arbeitszeitabweichung
IATE - Marketing
IATE - Marketing
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Le PAN italien reconnaît comme l'une de ses priorités la promotion de l'égalité des chances entre hommes et femmes, et de nombreuses mesures (notamment celles qui prévoient de développer et d'améliorer l'accès aux services de garde, telles que celles figurant déjà dans les dernières lois de finances et aussi dans le PAN 2003) ne manqueront pas, si elles sont mises en oeuvre correctement, de jouer un rôle positif dans la réduction des écarts des taux de chômage et d'emploi entre les deux sexes.

Die Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern wird im italienischen NAP als Priorität anerkannt, und viele Maßnahmen (insbesondere solche, die bessere und besser zugängliche Betreuungsdienstleistungen vorsehen, wie sie in den Finanzgesetzen der jüngsten Zeit bereits enthalten sind und auch im NAP 2003 nicht fehlen) werden, wenn sie denn adäquat umgesetzt werden, mit Sicherheit dazu beitragen, die Defizite bei Erwerbs- und Arbeitslosenquoten abzubauen.


10. partage les préoccupations de la Commission à l'égard des déséquilibres importants concernant l'évolution des coûts unitaires de la main d'œuvre, la répartition de plus en plus inégale des revenus et de la richesse, les balances des opérations courantes et les écarts de taux d'intérêt au sein de l'Union et dans la zone euro, et s'inquiète de l ...[+++]

10. teilt die Sorge der Kommission über die beträchtlichen Ungleichgewichte bei der Entwicklung der Lohnstückkosten, die Raten des Produktivitätszuwachses, die immer ungleichere Verteilung von Einkommen und Wohlstand, die Leistungsbilanzungleichgewichte und die Zinsspreads in der EU und im Euroraum und ist besorgt über das Fehlen wirksamer Mechanismen zur Verhinderung der Ausweitung dieser Ungleichgewichte;


10. partage les préoccupations de la Commission à l'égard des déséquilibres importants concernant l'évolution des coûts unitaires de la main d'œuvre, la répartition de plus en plus inégale des revenus et de la richesse, les balances des opérations courantes et les écarts de taux d'intérêt au sein de l'Union et dans la zone euro, et s'inquiète de l ...[+++]

10. teilt die Sorge der Kommission über die beträchtlichen Ungleichgewichte bei der Entwicklung der Lohnstückkosten, die Raten des Produktivitätszuwachses, die immer ungleichere Verteilung von Einkommen und Wohlstand, die Leistungsbilanzungleichgewichte und die Zinsspreads in der EU und im Euroraum und ist besorgt über das Fehlen wirksamer Mechanismen zur Verhinderung der Ausweitung dieser Ungleichgewichte;


11. fait observer que les écarts de niveau de compétitivité internationale des économies de la zone euro sont principalement dus à des évolutions divergentes des coûts unitaires de la main-d'œuvre, lesquelles reflètent des évolutions différentes de la productivité et de la dynamique salariale; note que, au cours des dernières années, la croissance des salaires est restée inférieure aux niv ...[+++]

11. stellt fest, dass Unterschiede im Grad der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der Volkswirtschaften des Euroraums teilweise durch unterschiedliche Entwicklungen der Lohnstückkosten verursacht wird, was unterschiedlichen Entwicklungen bei der Produktivitäts- und Lohndynamik entspricht; stellt fest, dass in den vergangenen Jahren das Lohnwachstum erheblich hinter dem Produktivitätszuwachs zurückgeblieben ist; betont die Notwendigkeit einer gerechteren Verteilung der Früchte des Wachstums; verlangt von Aktionären und Unternehmensleitungen eine verantwortungsvolle Politik im Hinblick auf Vergütungspakete und Sondervergütungen in den ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
— vu la directive 1999/85/CE du Conseil du 22 octobre 1999 modifiant la directive 77/388/CEE en ce qui concerne la possibilité d'appliquer à titre expérimental un taux de TVA réduit sur les services à forte intensité de main-d'oeuvre ,

– in Kenntnis der Richtlinie 1999/85/EG des Rates vom 22. Oktober 1999 zur Änderung der Richtlinie 77/388/EWG hinsichtlich der Möglichkeit, auf arbeitsintensive Dienstleistungen versuchsweise einen ermäßigten Mehrwertsteuersatz anzuwenden ,


(2) La décision 2000/185/CE du Conseil du 28 février 2000 autorisant les États membres à appliquer un taux réduit de TVA sur certains services à forte intensité de main-d'oeuvre conformément à la procédure prévue à l'article 28, paragraphe 6, de la directive 77/388/CEE(4), autorise certains États membres à appliquer un taux réduit de TVA aux services à forte intensité de main-d'oeuvre, pour lesquels ils ont in ...[+++]

(2) Mit der Entscheidung 2000/185/EG des Rates vom 28. Februar 2000 zur Ermächtigung der Mitgliedstaaten, auf bestimmte arbeitsintensive Dienstleistungen einen ermäßigten Mehrwertsteuersatz anzuwenden (Verfahren gemäß Artikel 28 Absatz 6 der Richtlinie 77/388/EWG)(4) wurden bestimmte Mitgliedstaaten ermächtigt, auf diejenigen arbeitsintensiven Dienstleistungen, für die sie eine entsprechende Ermächtigung beantragt haben, bis zum 31. Dezember 2003 einen ermäßigten MwSt.-Satz anzuwenden.


(2) La décision 2000/185/CE du Conseil du 28 février 2000 autorisant les États membres à appliquer un taux réduit de TVA sur certains services à forte intensité de main-d'oeuvre conformément à la procédure prévue à l'article 28, paragraphe 6, de la directive 77/388/CE(4), autorise certains États membres à appliquer jusqu'au 31 décembre 2002 un taux réduit de TVA aux services à forte intensité de main-d'oeuvre pour lesquels ...[+++]

(2) Die Entscheidung 2000/185/EG des Rates vom 28. Februar 2000 zur Ermächtigung der Mitgliedstaaten, auf bestimmte arbeitsintensive Dienstleistungen einen ermäßigten Mehrwertsteuersatz anzuwenden (Verfahren gemäß Artikel 28 Absatz 6 der Richtlinie 77/388/EWG)(4) ermächtigt bestimmte Mitgliedstaaten, auf diejenigen arbeitsintensiven Dienstleistungen, für die sie eine entsprechende Ermächtigung beantragt haben, bis zum 31. Dezember 2002 einen ermäßigten Mehrwertsteuersatz anzuwenden.


(3) Sur la base des rapports à établir, avant le 1er octobre 2002, par les États membres ayant mis en oeuvre ces taux réduits, la Commission doit soumettre, avant le 31 décembre 2002, au Parlement européen et au Conseil un rapport d'évaluation globale, le cas échéant assorti d'une proposition permettant de décider définitivement du taux applicable aux services à forte intensité de main-d'oeuvre.

(3) Auf der Grundlage der Berichte, die von den Mitgliedstaaten, die diese ermäßigten Sätze anwenden, vor dem 1. Oktober 2002 vorzulegen sind, hat die Kommission vor dem 31. Dezember 2002 dem Europäischen Parlament und dem Rat einen globalen Bewertungsbericht vorzulegen, dem gegebenenfalls ein Vorschlag für geeignete Maßnahmen im Hinblick auf eine endgültige Entscheidung über den auf arbeitsintensive Dienstleistungen anwendbaren Mehrwertsteuersatz beigefügt ist.


Bien que les flux de mobilité géographique de la main-d'oeuvre aient changé au fil des années (la tendance s'orientant de plus en plus vers la migration temporaire et pendulaire à longue distance ou transfrontalière) (annexe II, point 11), le taux global de mobilité de la main-d'oeuvre reste modéré.

Auch wenn sich die Muster der geographischen Arbeitskräftemobilität im Laufe der Jahre verändert haben (mit einem zunehmenden Trend hin zu zeitlich befristeter Migration, Pendeln über große Entfernungen und grenzüberschreitendem Pendeln) (Anhang II Nummer 11), ist das Gesamtniveau der Arbeitskräftemobilität nach wie vor niedrig.


Exemple de cette approche positive et constructive: aider à éduquer la main-d'oeuvre enfantine, plutôt que d'écarter les entreprises qui recourent à cette main-d'oeuvre.

Das Beispiel, daß man im Zusammenhang mit Kinderarbeit Aufklärung betreibt, statt Auftragnehmer, die Kinderarbeit heranziehen, hinauszuwerfen, belegt den positiven, konstruktiven Ansatz.




www.wordscope.com (v4.0.br.77)

écart sur taux de main d'oeuvre

Date index:2024-03-02 -

Pour agences de traduction et traducteurs - For translation agencies & translators

Paris - Brussels - Montreal - Genève - Luxembourg - Madrid

Wordscope - Professional computer-assisted translation tools (CAT tools)