Boost Your Productivity !Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antiarythmique
Coefficient d'irrégularité
Irrégularité
Irrégularité de l'offre
Le soupçon a été officiellement exclu
Qui combat l'irrégularité du rythme cardiaque
Soupçon d'infection
Soupçon d'irrégularité
Soupçon de la présence d'une infection
Soupçon fondé de blanchiment
Soupçon fondé de blanchiment d'argent
Soupçon grave
Soupçon sérieux
Taux d'irrégularité

Translation of "Soupçon d'irrégularité " (French → German) :

TERMINOLOGY
see also In-Context Translations below
soupçon d'irrégularité

Verdacht einer Unregelmässigkeit
IATE -
IATE -


soupçon fondé de blanchiment d'argent | soupçon fondé de blanchiment

begründeter Verdacht auf Geldwäscherei | begründeter Geldwäschereiverdacht
Argent - monnaie (Finances, impôts et douanes) | Droit pénal - droit pénitentiaire (Droit)
Geld - währung (Finanz-, steuer- und zollwesen) | Strafrecht - strafvollzug (Recht)


soupçon de la présence d'une infection | soupçon d'infection

Infektionsverdacht
Physiologie (Sciences médicales et biologiques) | Chirurgie - thérapeutique (Sciences médicales et biologiques) | équipement médical - bâtiments (Sciences médicales et biologiques)
Physiologie (Medizin) | Chirurgie - therapie (Medizin) | Medizinisches material - gebäude (Medizin)


soupçon sérieux | soupçon grave

dringender Tatverdacht
Droit pénal - droit pénitentiaire (Droit) | Procédure - justice (Droit)
Strafrecht - strafvollzug (Recht) | Prozessverfahren - justizwesen (Recht)


coefficient d'irrégularité | taux d'irrégulari

Ungleichfoermigkeitsgrad
IATE - Natural and applied sciences | Mechanical engineering
IATE - Natural and applied sciences | Mechanical engineering


le soupçon a été officiellement exclu

der Verdacht ist amtlich entkräftet worden
IATE -
IATE -




irrégularité de l'offre

Unregelmäßigkeit des Angebots
adm/droit/économie marchés art. 1
adm/droit/économie marchés art. 1


irrégularité

Unregelmäßigkeit
adm/droit/économie art. 112/art. 235bis
adm/droit/économie art. 112/art. 235bis


antiarythmique (a.) | qui combat l'irrégularité du rythme cardiaque

Antiarrhythmikum | Mittel | das die Erregbarkeit des Herzens herabstzt
UGENT - Medical terms -
UGENT - Medical terms -
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Les modifications concernent les points suivants: la définition d’« irrégularité » visée à l’article 1, paragraphe 2 du règlement (CE) n° 2988/95 du Conseil, la définition de « soupçon de fraude », la clarification du moment où il convient de notifier un cas, la définition de « faillite » et la dérogation à l’obligation de notifier les cas de faillite, sauf dans certaines circonstances, à savoir en cas de soupçon de fraude, la transmission par voie électronique des informations relatives aux cas d’irrégularités, l’élévation du seuil d ...[+++]

Die Änderungen betreffen die Definition von Unregelmäßigkeiten nach Artikel 1 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 2988/95 des Rates, die Definition des Betrugsverdachts, die Klärung des Zeitpunkts für die Meldung eines Falles, die Definition von Konkurs und dessen Ausschluss von der Meldepflicht - außer in bestimmten Fällen wie Betrugsverdacht, die elektronische Meldung von Unregelmäßigkeiten, die Anhebung der Meldeschwelle von 4 000 auf 10 000 EUR und die Neufestlegung der Ziele mit besonderem Nachdruck auf der Risikoanalyse.


2. Le dénonciateur d'abus qui estime de bonne foi que ses droits au titre de l'article 22 ter, paragraphes 1 et 3, du statut n'ont pas été respectés est habilité à signaler, informations à l'appui, tout soupçon d'irrégularités préjudiciables aux intérêts de l'Union européenne et tout soupçon de comportement délictuel de la part de fonctionnaires ou de membres de son institution, à tout membre du Parlement européen et, si les faits en cause relèvent de la compétence de la Cour des comptes, à cette institution.

2. Ein Hinweisgeber, der nach Treu und Glauben der Ansicht ist, dass seine Rechte gemäß Artikel 22b Absätze 1 und 3 des Statuts missachtet worden sind, ist befugt, Mitglieder des Europäischen Parlaments und des Rechnungshofs (wenn die Zuständigkeit des Rechnungshofes betroffen ist) über mutmaßliches Fehlverhalten zum Nachteil der Interessen der Union oder mutmaßliches kriminelles Verhalten von Beamten und/oder Mitgliedern seines Organs zu unterrichten und ihnen ergänzende Informationen zur Verfügung zu stellen.


44. fait remarquer qu'en 2009, le plus grand nombre d'irrégularités et de fraudes portait sur l'utilisation du fonds SAPARD en Bulgarie et en Roumanie; se félicite des progrès accomplis par la Bulgarie en renforçant ses systèmes de contrôle national puisqu'en 2010, la plupart des irrégularités et des soupçons de fraude ont été constatés non pas par des contrôleurs extérieurs, mais par des contrôleurs intérieurs ou nationaux; regrette qu'en Roumanie, la plupart des irrégularités et soupçons de fraude continuent d'être détectés à l'oc ...[+++]

44. stellt fest, dass, wie auch im Jahr 2009, die größte Zahl an Fällen von Unregelmäßigkeiten und Betrug im Zusammenhang mit der Nutzung des SAPARD-Fonds in Bulgarien und Rumänien aufgetreten ist; begrüßt, dass Bulgarien erhebliche Fortschritte bei der Stärkung der nationalen Kontrollsysteme gemacht hat, was sich darin zeigt, dass 2010 ein Großteil der Unregelmäßigkeiten und Betrugsverdachtsfälle nicht durch externe, sondern interne oder nationale Kontrollen/Interventionen aufgedeckt wurde; bedauert, dass in Rumänien die Mehrheit der Unregelmäßigkeiten und Betrugsverdachtsfälle immer noch durch von EU-Behörden oder auf deren Ersuchen ...[+++]


44. fait remarquer qu'en 2009, le plus grand nombre d'irrégularités et de fraudes portait sur l'utilisation du fonds SAPARD en Bulgarie et en Roumanie; se félicite des progrès accomplis par la Bulgarie en renforçant ses systèmes de contrôle national puisqu'en 2010, la plupart des irrégularités et des soupçons de fraude ont été constatés non pas par des contrôleurs extérieurs, mais par des contrôleurs intérieurs ou nationaux; regrette qu'en Roumanie, la plupart des irrégularités et soupçons de fraude continuent d'être détectés à l'oc ...[+++]

44. stellt fest, dass, wie auch im Jahr 2009, die größte Zahl an Fällen von Unregelmäßigkeiten und Betrug im Zusammenhang mit der Nutzung des SAPARD-Fonds in Bulgarien und Rumänien aufgetreten ist; begrüßt, dass Bulgarien erhebliche Fortschritte bei der Stärkung der nationalen Kontrollsysteme gemacht hat, was sich darin zeigt, dass 2010 ein Großteil der Unregelmäßigkeiten und Betrugsverdachtsfälle nicht durch externe, sondern interne oder nationale Kontrollen/Interventionen aufgedeckt wurde; bedauert, dass in Rumänien die Mehrheit der Unregelmäßigkeiten und Betrugsverdachtsfälle immer noch durch von EU-Behörden oder auf deren Ersuchen ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
En conséquence, en vue d’alléger la charge imposée aux États membres et dans un souci d’efficacité, l’article 3, paragraphe 1, du règlement (CE) no 1681/94 a été modifié par le règlement (CE) no 2035/2005 de la Commission et l’article 3, paragraphe 1, du règlement (CE) no 1831/94, par le règlement (CE) no 2168/2005 de la Commission de telle manière que, pour la période de programmation 2000-2006, les États membres ne doivent pas communiquer les cas où le seul aspect relevant d’une irrégularité consiste en un manquement à l’exécution partielle ou totale d’une action cofinancée par le budget de l’Union à la suite de la faillite du bénéfici ...[+++]

Um den Verwaltungsaufwand für die Mitgliedstaaten zu verringern und die Wirksamkeit zu verbessern, wurden daher Artikel 3 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1681/94 durch die Verordnung (EG) Nr. 2035/2005 der Kommission und Artikel 3 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1831/94 durch die Verordnung (EG) Nr. 2168/2005 der Kommission geändert, so dass für den Programmplanungszeitraum 2000-2006 die Mitgliedstaaten keine Unregelmäßigkeitsfälle mitteilen müssen, in denen das einzige Element einer Unregelmäßigkeit darin besteht, dass infolge der Insolvenz des Endbegünstigten und/oder des Endempfängers eine aus dem EU-Haushalt kofinanzierte Maßnahme nicht oder nicht vollständig durchgeführt wurde, und die keine Unregelmäßigkeiten einschließen, die einer ...[+++]


«soupçon de fraude»: une irrégularité donnant lieu à l’engagement d’une procédure administrative ou judiciaire au niveau national afin de déterminer l’existence d’un comportement intentionnel, en particulier d’une fraude telle que visée à l’article 1er, paragraphe 1, point a), de la convention établie sur la base de l’article K.3 du traité sur l’Union européenne relative à la protection des intérêts financiers des Communautés européennes

„mutmaßlicher Betrug“: eine Unregelmäßigkeit, aufgrund derer in dem betreffenden Mitgliedstaat ein Verwaltungs- oder Gerichtsverfahren eingeleitet wird, um festzustellen, ob ein vorsätzliches Verhalten, insbesondere Betrug im Sinne von Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe a des Übereinkommens aufgrund von Artikel K.3 des Vertrages über die Europäische Union über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften , vorliegt.


«soupçon de fraude», un soupçon de fraude au sens de l’article 1erbis, point 4, du règlement (CE) no 1681/94, à savoir une irrégularité qui a fait l’objet d’un premier acte de constat administratif ou judiciaire donnant lieu au lancement d’une procédure au niveau national afin de déterminer l’existence d’un comportement intentionnel, en particulier d’une fraude telle que visée à l’article 1er, paragraphe 1, point a), de la convention du 26 juillet 1995 relative à la protection des intérêts financiers des Communautés européennes adoptée sur la base de l’article K.3 du traité s ...[+++]

Betrugsverdacht“ hat die in Artikel 1a Absatz 4 der Verordnung (EG) Nr. 1681/94 festgelegte Bedeutung („Unregelmäßigkeit, die Gegenstand einer ersten amtlichen oder gerichtlichen Feststellung ist, aufgrund deren in dem betreffenden Mitgliedstaat ein amtliches oder gerichtliches Verfahren eingeleitet wird, um festzustellen, ob ein vorsätzliches Handeln, insbesondere Betrug im Sinne von Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe a des Übereinkommens aufgrund von Artikel K.3 des Vertrags über die Europäische Union über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften vom 26. Juli 1995, vorliegt“).


“soupçon de fraude”: une irrégularité qui donne lieu à l’initiation d’une procédure administrative et/ou judiciaire au niveau national afin de déterminer l’existence d’un comportement intentionnel, en particulier d’une fraude telle que visée par l'article 1er, paragraphe 1, point a) de la convention relative à la protection des intérêts financiers des Communautés européennes.

‚Betrugsverdacht‘: Unregelmäßigkeit, aufgrund derer in dem betreffenden Mitgliedstaat ein amtliches und/oder gerichtliches Verfahren eingeleitet wird, mit dem Ziel, festzustellen, ob ein vorsätzliches Verhalten, insbesondere Betrug im Sinne von Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe a des Übereinkommens über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften, vorliegt.


(c) à prévenir les irrégularités et à engager les poursuites nécessaires ainsi qu'à prévenir immédiatement la Commission en cas de soupçon d'irrégularités graves, assurer une information régulière sur l'ensemble des enquêtes administratives ou criminelles respectives et donner accès aux agents de l'Office européen de lutte antifraude (OLAF) et de la Cour des comptes européenne, sur demande, aux rapports d'enquête correspondants; ”

(c) Unregelmäßigkeiten vorzubeugen und sie zu ahnden und die Kommission unmittelbar bei Auftauchen eines Verdachts auf schwere Unregelmäßigkeiten zu informieren, sowie regelmäßig über sämtliche einschlägigen administrativen oder strafrechtlichen Untersuchungen zu unterrichten und den Bediensteten des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung (OLAF) und des Europäischen Rechnungshofes auf Antrag Zugang zu den entsprechenden Untersuchungsberichten zu gewähren,"


à prévenir les irrégularités et à engager les poursuites nécessaires ainsi qu'à prévenir immédiatement la Commission en cas de soupçon d'irrégularités graves, assurer une information régulière sur l'ensemble des enquêtes administratives ou criminelles respectives et donner accès aux agents de l'Office européen de lutte antifraude (OLAF) et de la Cour des comptes, sur demande, aux rapports d'enquête correspondants.

Unregelmäßigkeiten vorzubeugen und sie zu ahnden und die Kommission unmittelbar bei Auftauchen eines Verdachts auf schwere Unregelmäßigkeiten zu informieren, sowie regelmäßig über sämtliche einschlägigen administrativen oder strafrechtlichen Untersuchungen zu unterrichten und den Bediensteten des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung OLAF und des Europäischen Rechnungshofes auf Antrag Zugang zu den entsprechenden Untersuchungsberichten zu gewähren,




www.wordscope.com (v4.0.br.77)

Soupçon d'irrégularité

Date index:2022-10-06 -

Pour agences de traduction et traducteurs - For translation agencies & translators

Paris - Brussels - Montreal - Genève - Luxembourg - Madrid

Wordscope - Professional computer-assisted translation tools (CAT tools)