Boost Your Productivity !Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Culture pour l'inoculaiton directe du lait de chaudière
Culture pour l'inoculation directe du lait de chaudière

Translation of "Culture pour l'inoculation directe du lait de chaudière " (French → German) :

TERMINOLOGY
see also In-Context Translations below
culture pour l'inoculation directe du lait de chaudière

Direktstarterkultur
Aliments (économie d'alimentation)
Nahrungsmittel (Ernährungswirtschaft)


culture pour l'inoculaiton directe du lait de chaudière

Direktstarterkultur
IATE - AGRICULTURE, FORESTRY AND FISHERIES
IATE - AGRICULTURE, FORESTRY AND FISHERIES
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Une autre possibilité consiste à inoculer directement des parties aliquotes de 10 % du milieu constituant la culture primaire dans un puits contenant une culture cellulaire fraîche (repiquage de puits à puits).

Alternativ können aliquote Mengen von 10 % des Nährmediums der Stammkultur direkt in einem Well mit einer frischen Zellkultur verimpft werden (durch Anlegen einer Subkultur von Well zu Well).


On inocule dans le milieu de culture des échantillons correspondant à 1 g de beurre ou à 0,1 g de lait écrémé en poudre ou de caséine/caséinates.

Proben entsprechend 1 g Butter oder 0,1 g Magermilchpulver oder Kasein/Kaseinate werden in das Kulturmedium geimpft.


- (ES) Monsieur le Président, sur le plan agricole, l’exercice budgétaire 2005 sera essentiellement caractérisé par deux questions: d’une part, une Union européenne comptant 25 États membres dès le début du budget, comme la commissaire l’a très justement signalé et, d’autre part, la mise en œuvre de certaines dispositions adoptées lors de la réforme de la politique agricole commune et qui vont maintenant entrer en vigueur, comme les aides directes accordées aux producteurs de lait ou les aides au riz sans les anciennes amendes et les aides aux fruits secs, à la qualité de blé d ...[+++]

– (ES) Herr Präsident, das Haushaltsjahr 2005 wird aus Sicht der Landwirtschaft grundsätzlich durch zwei Themen gekennzeichnet: einerseits von einer Europäischen Union mit fünfundzwanzig Mitgliedstaaten von Beginn des Haushaltsjahres an, wie die Kommissarin ganz richtig erklärte, und andererseits durch die Anwendung einiger Bestimmungen, die in der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik angenommen wurden und die jetzt in Kraft treten, wie zum Beispiel die Direktbeihilfen für die Milcherzeuger oder die Beihilfen für Reis ohne die bisherigen Strafen sowie die Beihilfen für Trockenfrüchte, die Qualitätssteigerung bei Hartweizen und die Förderung des Anbaus von Energiepfla ...[+++]


Il s'agit principalement des aides directes accordées aux producteurs de lait, de l'augmentation des aides au riz à la suite de la réduction des amendes dans ce secteur et d'autres dispositions adoptées dans le contexte de la réforme, comme les nouvelles subventions aux producteurs de fruits secs, à la qualité de blé dur et aux cultures énergétiques.

Es handelt sich im wesentlichen um die Direktbeihilfen für die Milcherzeuger, die Anhebung der Beihilfen für Reis infolge der Verringerung der Zuschläge in diesem Sektor und weitere im Kontext der Reform angenommene Vorschriften wie die neuen Zuschüsse für die Erzeuger von Trockenfrüchten, die Qualitätssteigerung bei Hartweizen und die Förderung des Anbaus von Energiepflanzen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
— vu ses positions du 5 juin 2003 sur des règles communes pour les régimes de soutien direct dans le cadre de la politique agricole commune et établissant des régimes de soutien aux producteurs de certaines cultures , le soutien au développement rural par le Fonds européen d'orientation et de garantie agricole (FEOGA) , sur la proposition de règlement du Conseil portant organisation commune des marchés dans le secteur des céréales , sur la proposition de règlement du Conse ...[+++]

– unter Hinweis auf seine Stellungnahmen vom 5. Juni 2003 zu gemeinsamen Regeln für Direktzahlungen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik und Stützungsregelungen für Erzeuger bestimmter Kulturpflanzen , zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums durch den europäischen Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft (EAGFL) , zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Rates über die gemeinsame Marktorganisation für Getreide , zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Rates über die gemeinsame Marktorganisation für Trockenfutter für die Wirtschaftsjahre 2004/05 bis 2007/08 , zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Rates über ...[+++]


– vu ses positions du 5 juin 2003 sur des règles communes pour les régimes de soutien direct dans le cadre de la politique agricole commune et établissant des régimes de soutien aux producteurs de certaines cultures, le soutien au développement rural par le Fonds européen d'orientation et de garantie agricole (FEOGA), sur la proposition de règlement du Conseil portant organisation commune des marchés dans le secteur des céréales, sur la proposition de règlement du Conseil ...[+++]

– unter Hinweis auf seine Stellungnahmen vom 5. Juni 2003 zu gemeinsamen Regeln für Direktzahlungen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik und Stützungsregelungen für Erzeuger bestimmter Kulturpflanzen, zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums durch den europäischen Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft (EAGFL), zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Rates über die gemeinsame Marktorganisation für Getreide, zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Rates über die gemeinsame Marktorganisation für Trockenfutter für die Wirtschaftsjahre 2004/05 bis 2007/08, zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Rates über die ...[+++]


c)«producteur»: l'agriculteur défini à l'article 2, point a), du règlement (CE) no 1782/2003 du 29 septembre 2003 établissant des règles communes pour les régimes de soutien direct dans le cadre de la politique agricole commune et pour les régimes de soutien en faveur des producteurs de certaines cultures , dont l'exploitation est située sur le territoire géographique d'un État membre, qui produit et commercialise du lait ...[+++]

c)„Erzeuger“ einen Landwirt im Sinne der Begriffsbestimmung des Artikels 2 Buchstabe a) der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 des Rates vom 29. September 2003 mit gemeinsamen Regeln für Direktzahlungen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik und mit bestimmten Stützungsregelungen für Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe , der einen Betrieb im geografischen Gebiet eines Mitgliedstaats bewirtschaftet sowie Milch erzeugt und vermarktet oder Vorbereitungen trifft, um dies in nächster Zukunft zu tun.


c) "producteur": l'agriculteur défini à l'article 2, point a), du règlement (CE) n° 1782/2003 du 29 septembre 2003 établissant des règles communes pour les régimes de soutien direct dans le cadre de la politique agricole commune et pour les régimes de soutien en faveur des producteurs de certaines cultures(8), dont l'exploitation est située sur le territoire géographique d'un État membre, qui produit et commercialise du lait ...[+++]

c) "Erzeuger" einen Landwirt im Sinne der Begriffsbestimmung des Artikels 2 Buchstabe a) der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 des Rates vom 29. September 2003 mit gemeinsamen Regeln für Direktzahlungen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik und mit bestimmten Stützungsregelungen für Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe(8), der einen Betrieb im geografischen Gebiet eines Mitgliedstaats bewirtschaftet sowie Milch erzeugt und vermarktet oder Vorbereitungen trifft, um dies in nächster Zukunft zu tun;


Si on recherche la présence de coliformes dans le lait écrémé en poudre, la caséine et les caséinates, des échantillons de 0,1 gramme sont inoculés dans le milieu de culture.

Zum Nachweis von coliformen Keimen in Magermilchpulver, Kasein und Kaseinaten wird das Nährmedium mit Proben von 0,1 g beimpft.


() Avis du CES sur les thèmes suivants: les aspects agricoles de la communication de la Commission Agenda 2000 - JO C 407 du 28.12.1998; la proposition de règlement (CE) du Conseil établissant des règles pour les régimes de soutien direct dans le cadre de la politique agricole commune - JO C 407 du 28.12.1998; la proposition de règlement (CE) du Conseil portant organisation commune des marchés dans le secteur de la viande bovine - JO C 407 du 28.12.1998; la proposition de règlement (CE) du Conseil portant organisation commune des marchés dans le secteur du ...[+++]

() Stellungnahmen des WSA zu folgenden Themen: die landwirtschaftlichen Aspekte der Mitteilung der Kommission "Agenda 2000" - ABl. C 407 vom 28.12.1998; Vorschlag für eine Verordnung (EG) des Rates zur Festlegung von Gemeinschaftsregeln für Direktzahlungen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik - ABl. C 407 vom 28.12.1998; Vorschlag für eine Verordnung (EG) des Rates über die gemeinsame Marktorganisation für Rindfleisch - ABl. C 407 vom 28.12.1998; Vorschlag für eine Verordnung (EG) des Rates über die gemeinsame Marktorganisation für Milch und Milcherzeugnisse sowie zum Vorschlag für eine Verordnung (EG) des Rates zur Änderung der Verordnung über die Erhebung einer Zusatzabgabe im Milchsektor - ABl. C 407 vom 28.12.1998; Vorschlag für e ...[+++]




www.wordscope.com (v4.0.br.77)

Culture pour l'inoculation directe du lait de chaudière

Date index:2021-02-13 -

Pour agences de traduction et traducteurs - For translation agencies & translators

Paris - Brussels - Montreal - Genève - Luxembourg - Madrid

Wordscope - Professional computer-assisted translation tools (CAT tools)